Über uns
Mein Name ist Caroline Behrendt und gemeinsam mit meinem Mann Niko habe ich 2019 die Schmuckgestalterei gegründet.
Während ich als gelernte Goldschmiedin für die Schmuckanfertigung, den Kundenkontakt und den Etsy Shop sowie für das kreative Chaos und neue Ideen zuständig bin, kümmert sich Niko um alles dahinter. Er ist mit seiner strukturierten und ordentlichen Art mein perfektes Gegenstück und behält den Überblick über meine Zettelwirtschaft, kümmert sich um die Homepage und alles was mit IT zu tun hat. Er ist Fotograf und damit für die wunderschönen Fotos verantwortlich, kümmert sich um die Buchhaltung und hilft mir beim Packen und Versenden eurer Schmuckstücke.
Mein Hauptaugenmerk liegt als Handwerkerin natürlich in der Arbeit am Werktisch und dem Anfertigen von Schmuck und so kommt es immer mal wieder vor, dass eine neue Idee nicht bis zum nächsten Tag warten kann und noch abends oder am Wochenende umgesetzt werden muss.
Seit Beginn meiner Ausbildung, die ich 2015 als Landessiegerin abgeschlossen habe, wuchs in mir stetig der Wunsch nach einem eigenen Online-Shop. Dass ich ihn mir nun vor ein paar Jahren tatsächlich erfüllen konnte, macht mich wahnsinnig glücklich und stolz.
Mein Schmuck ist geprägt von einer zeitlosen Eleganz und sehr alltagstauglich – denn er soll nicht in einem Schmuckschächtelchen liegen bleiben sondern getragen werden!
Um meinem Anspruch an die Alltagstauglichkeit der Schmuckstücke gerecht zu werden, lege ich höchsten Wert auf Qualität, denn sie sollen natürlich auch beim täglichen Tragen ein Leben lang überdauern.
Seit meiner eigenen Hochzeit habe ich mein Herz an das Anfertigen von Eheringen verloren. Eheringe sind einfach etwas ganz besonderes und wohl mit eines der Schmuckstücke, die den größten emotionalen Wert entwickeln. Sei es ein Erbstück der Großmutter, das sogar mehrere Generationen überdauert oder das Versprechen an die eigene große Liebe – jeder Ehering hat eine Geschichte und genau das macht sie für mich zu so einer großen Herzensangelegenheit. Auch eure Eheringe werden eines Tages durch viele kleine Kratzer und Kerben eure ganz eigene Geschichte erzählen können. Spannend oder?
Es macht mich unglaublich glücklich und demütig, dass meine Eheringe euch euer ganzes Leben lang (und manchmal sogar darüber hinaus noch das Leben der Nachkommen) begleiten dürfen und dass ich einen kleinen Teil zu eurem Leben beisteuern darf! Daher ist höchste Qualität mein größter Anspruch und mein oberstes Gebot.
Meine Eheringe sind schlicht und elegant – zeitlos und perfekt für den Alltag und dennoch durch die verschiedenen Oberflächenoptionen besonders und außergewöhnlich.
Wer es ausgefallener mag, wird bei uns ebenfalls fündig: wir bieten eine Vielzahl an verschiedenen Goldlegierungen an, darunter beispielsweise unsere Sonderlegierungen Dawn Rose, Apricot oder Champagner, die ihr wohl an nicht vielen anderen Händen finden werdet!
Wenn ich nicht gerade Eheringe anfertige, haben es mir botanische und florale Designs angetan. Ich bin fasziniert von organischen Formen und von der Vielfalt der Natur.
Auch privat bin ich begeisterte Pflanzenbesitzerin und hege und pflege meine Pflänzchen sehr hingebungsvoll. Natürlich dürfen sie dann auch in der Werkstatt nicht fehlen – sei es in Form von Schmuck auf der Werkbank oder als grüne Oase, die für den nötigen Ausgleich sorgt.
Im Shop findet ihr zu jeder Zeit Schmuckstücke, die einen botanischen oder organischen und naturverbundenen Hintergrund haben. Daher ist jedes dieser Stücke auch ein Unikat – kein Schmuckstück gleicht dem anderen!
Dadurch, dass jedes Schmuckstück von mir in liebevoller Handarbeit und erst auf Bestellung angefertigt wird, beugen wir einer Überproduktion vor und arbeiten extrem ressourcenschonend, denn jedes Schmuckstück wird speziell für dich angefertigt. Alle Eheringe sind aus recyceltem Material hergestellt. Das bedeutet, dass dafür kein neues Gold abgebaut werden musste, sondern bereits im Umlauf befindliches Gold eingeschmolzen, aufbereitet und gereinigt wurde und dem Kreislauf wieder neu zugeführt wird.
Das schont nicht nur die Natur und unsere Umwelt, sondern schützt auch Arbeiter in den Abbaugebieten vor unfairen Löhnen und schlechten Arbeitsbedingungen.
Ich freue mich sehr, dass du hierher gefunden hast und wünsche dir ganz viel Spaß beim Stöbern und entdecken!
Deine Caroline